Max Lippsmeier, geboren am 21. März 1989 in München und aufgewachsen in Grünwald, hat 2016 seinen Master of Arts an der Technischen Universität München (TUM) abgeschlossen. Nach seinem Studium sammelte er ein Jahr lang wertvolle Erfahrungen bei Liwood, besonders im Bereich Holzbau und Modulbau. Seit 2018 ist Max als Mitarbeiter bei L+P tätig, wo er seine Expertise in der Entwurfs- und Genehmigungsplanung sowie im Holzbau weiter vertiefte. 2023 absolvierte er eine Fortbildung zum Energieberater, um sein Wissen in diesem Bereich zu erweitern. Zu seinen beruflichen Schwerpunkten zählen neben Holzbau und Tiny Houses auch Messen und Energie. Ein herausragendes Highlight seiner Karriere war der 2. Platz im Wettbewerb zur Expo 2018 in Peking für den deutschen Pavillon. Max lebt aktuell in München.
 

Geburtstag: 3/21/1989
Geburtsort: München
Aufgewachsen in: Grünwald
Universität: Technische Universität München (TUM)
Abschlussjahr: 2016
Titel / Schwerpunkt Studium: MA – Master of Arts
Beruflicher Werdegang: Nach Studium ein Jahr bei Liwood Festanstellung. Dort intensive Berührungspunkte mit dem Thema Holzbau/Modulbau
seit 2018 Mitarbeiter bei L+P
2023 Fortbildung zum Energieberater
Schwerpunkt(e): Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Holzbau, Tiny House, Messen, Energie
Highlights / besondere Projekte 2. Platz Wettbewerb 2018 Expo Peking Deutscher Pavilion